Das Schwarze Schaf — ist der Gegenstand einer Redewendung, siehe: Schwarzes Schaf. Diese Redewendung wird in mehreren Film , Werk und sonstigen Titeln aufgegriffen: Die schwarzen Schafe (1947), eine Kurzgeschichte von Heinrich Böll, Das schwarze Schaf (Film) (1960),… … Deutsch Wikipedia
Das schwarze Schaf — ist der Gegenstand einer Redewendung, siehe: Schwarzes Schaf. Diese Redewendung wird in mehreren Film , Werk und sonstigen Titeln aufgegriffen: Die schwarzen Schafe (1947), eine Kurzgeschichte von Heinrich Böll, Das schwarze Schaf (Film) (1960),… … Deutsch Wikipedia
Das schwarze Schaf — (English: The Black Sheep) is a 1960 German mystery film directed by Helmut Ashley and starring Heinz Rühmann, Karl Schönböck and Maria Sebaldt. It is based on the Father Brown stories by G.K. Chesterton.[1] Father Brown manages to demonstrate… … Wikipedia
Das Schwarze Schaf (Kabarettpreis) — Das Schwarze Schaf ist ein niederrheinischer Kabarettpreis, der seit 1999 – zunächst unter der Schirmherrschaft von Hanns Dieter Hüsch vom Hauptförderer des Preises Stiftung Mercator GmbH sowie mit Unterstützung der Städte Duisburg, Moers,… … Deutsch Wikipedia
Das schwarze Schaf (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das schwarze Schaf Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Schaf — [ʃa:f], das; [e]s, e: mittelgroßes (Säuge)tier mit dickem, wolligem Fell, das besonders wegen seiner Wolle als Nutztier gehalten wird: die Schafe scheren. * * * Schaf 〈n. 11〉 1. Angehöriges einer Gruppe von Horntieren aus der Familie der… … Universal-Lexikon
Schaf — Schaf: Das Schaf gehört zu den wichtigsten Haustieren der Indogermanen (↑ Vieh). Anstelle der idg. Bezeichnung *ou̯i s (vgl. z. B. lat. ovis »Schaf«), die in allen germ. Sprachen vertreten war und noch in oberd. mdal. Aue »Mutterschaf« fortlebt,… … Das Herkunftswörterbuch
Das Geheimnis der Goldmine — (Originaltitel A Pocket Full of Rye) ist der 45. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 9. November 1953 im Collins Crime Club [1] und im folgenden Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3].… … Deutsch Wikipedia
Schwarze — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… … Das Wörterbuch der Idiome
Schaf — Sein Schäfchen ins trockene bringen: sich seinen Vorteil, Gewinn sichern; Sein Schäfchen im trockenen haben: sich seinen Erwerb in Sicherheit gebracht haben, um sich ein sorgloses Leben zu gönnen. Die Redensart wurde früher so erklärt, daß man… … Das Wörterbuch der Idiome